Wir dürfen indoor wieder trainieren. Das erste Hallentraining findet am 27.05.2021 statt. Es gilt auch hier die 3G - Regel sowie das Tragen einer Maske und der Abstand von 2m außer bei der Sportausübung. Duschen und Umziehen ist möglich. Genaue Information zu den Trainingszeiten findet ihr hier.
Im kommenden Herbst sind alle Tageslehrgange abgesagt.
Seit neuestem bieten wir in Kooperation mit der Linzer JKU den Karate USI Kurs an! Trainingszeiten: Dienstags 20:00-21:30. USI_Sportheft (Kurs 305: "Karate". Sektion Kampfkunst) bzw. Anmeldung unter USI-online. Trainiert wird barfuß, wobei am Anfang eine bequeme Trainingskleidung genügt. (Weitere Informationen zu den Trainingszeiten)
Wir bieten zusätzlich parallel zum üblichen Kindertraining ein Neues Trainingsformat an. Eltern soll damit die Gelegenheit geboten werden, gemeinsam die Freude an der Bewgegung mit ihrem Nachwuchs zu teilen. Denn es gibt keinen Grund, warum man während der Wartezeit nicht auch von der erfrischenden Wirkung des Karate profitieren sollte. (weitere Informationen)
Im Februar 2020 fand gleich die nächste oberösterreichische Landesmeisterschaft in Braunau am Inn statt. Hervorragende Leistungen zeigten die Linzer Starter bei der diesjährigen OÖ Meisterschaft! Insgesamt konnten eine Goldmedaille, vier Silbermedaillen und eine Bronzemedaille mit nach Linz genommen werden! Die Detailergebnisse findet ihr auf unserer Facebook Seite: Shotokan Karate Linz-Hagakure
Im November 2019 hatten wir die Ehre die oberösterreichische Landesmeisterschaft bei uns in Linz auszutragen. Die Linzer Karateka konnten insgesamt sechs Stockerlplätze besetzen. Gratulation an alle Starter zu den hervorragenden Leistungen! Die Detailergebnisse findet ihr auf unserer Facebook Seite: Shotokan Karate Linz-Hagakure
Danke an die motivierten Schüler der HTL 1 für eure tolle Mitarbeit! Es hat Spaß gemacht mit euch zu arbeiten und euch in die Kunst des Karate einzuführen! Mehr Bilder folgen alsbald sowohl auf Fb als auch der HomeP. Programm: Mit Physik beim Bruchtests schummeln, Kata, Kumiteformen, Grundschule, Biomechanik (Impuls und Energie), Würfe und Selbstverteidigung.
Unser linzer Beitrag zum österreichischen Nationalteam Maximilian Steffelbauer hat sich bei der Weltmeisterschaft in Hradec Kralove wacker geschlagen. Sowohl der russische Kontrahent als auch die Oldies und Routines im österreichischen Team haben aber gezeigt, dass Erfahrung und Routine bei Karategroßturnieren eine entscheidende Rolle spielen kann, was im Umkehrschluss aber, doch noch etliche Chancen für Maximilian in Zukunft offen lässt... Bilanz: Bronze für Österreich. Gratulation und Viel Erfolg weiterhin! Zum Bericht